Schon angemeldet?

Shift Happens ist der Newsletter für Kreative, Träumer und alle, die keine Lust mehr auf "das macht man halt so" haben.

Eine Mail, die vielleicht dein Leben verändert. Jeden Sonntag.

Trage hier bitte deine E-Mail Adresse ein:
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Julian Brüne
von Julian Brüne

Das spirituelle Massensterben

Die wertvollsten Orte der Welt sind unsere Friedhöfe.

Hier liegen all die Träume begraben, die nie ausgelebt wurden.

All die Bücher, die nie geschrieben wurden. All die Songs, die nie komponiert wurden. Alle die Bilder, die nie gemalt wurden. All die Unternehmen, die nie gegründet wurden. All die Briefe, die nie abgeschickt wurden. All die Worte, die nie gesagt wurden. All die Küsse, die nie verteilt wurden.

Auf unseren Friedhöfen liegen nicht nur geliebte Menschen, sondern auch Lebensgeschichten, die nie erzählt wurden.

Wir sind inmitten eines globalen Massensterbens, ökologisch & spirituell.

Jedes Jahr sterben tausende Tierarten, jeden Tag sterben Millionen von Träumen.

Jeden Tag geben Menschen ihre Träume auf, um ein "vernünftiges" Leben zu führen. Sie folgen lieber dem "richtigen" Weg der Gesellschaft, anstatt ihrem eigenen.

Sie geben ihre Träume auf, weil es gerade nicht die richtige Zeit ist. Weil sie sich nicht bereit fühlen. Weil sie sich unsicher sind, was andere Menschen davon halten. Weil sie Angst haben anzuecken. Weil sie nichts "ungewöhnliches" machen wollen.

Umso mehr Träume du sterben lässt, umso größer wird die innere Leere in dir.

Diese Leere will gefüllt werden…

Und die Welt, in der wir leben, wartet nur darauf.

Das Problem der Komfortzone

Schau dich um.

Unsere Gesellschaft bewegt sich immer mehr in die Richtung, unser Leben so bequem wie möglich zu machen.

Alles auf einen Knopfdruck. Alles vom Sofa aus. Alles einfach.

Comfort. Convenience. Cozy.

Die neusten Apps, Gadgets & Smartphones sind dafür designed uns das Leben möglichst einfach zu machen. Das ist grundsätzlich nicht verkehrt, es ist immerhin besser, als unseren Einfallsreichtum dafür zu nutzen bessere Waffen zu entwickeln.

Aber die Sache hat einen Haken.

All das sorgt nur für ein oberflächliches Gefühl von Erfüllung.

Viele Menschen vermeiden in die Leere, indem sie ihr Leben befüllen. Mit Terminen, Impulskäufen, Fast Food, TikToks, Streitereien in Kommenspalten, Alkohol und Binge Watching – mit allem, was Ihnen schnell ein Gefühl von Lebendigkeit gibt.

Ablenkungen von der inneren Leere.

Ablenkung von gestorbenen Träumen.

Ein Schuss nach dem anderen.

Einige der größten Unternehmen haben das natürlich erkannt. Sie servieren uns das "süße Leben", möglichst bequem und komfortabel. Sie haben kein Interesse daran, dass wir wirklich glücklich sind. Sie wollen, dass wir es uns in der oberflächlichen Erfüllung gemütlich einrichten – daran hängt ihr Geschäftsmodell.

Ich sage nicht, dass wir alle zu weich geworden sind.

Ich sage nicht, dass wir härter arbeiten werden müssen.

Ich sage, dass wir wahre Erfüllung nicht innerhalb unserer süßen, süßen Komfortzone finden.

Um den spirituellen Tod zu vermeiden, müssen wir lebendig bleiben.

Phasen der Ruhe & Entspannung sind wichtig. Das Leben ausblenden und mit Pizza & Cola eine Netflix-Serie suchten ist vollkommen in Ordnung.

Aber es braucht auch ein Gegengewicht, Lebendigkeit lässt sich nicht nur im Komfort finden.

Du musst deine Komfortzone verlassen.

Dieser Gedanke schreckt viele Menschen ab, denn sie vermuten dort nur Chaos & Überforderung.

Es stimmt, wenn wir uns zu weit aus unserer Komfortzone herausbewegen sind wir schnell überfordert. Wenn wir unser Leben von heute auf morgen komplett umkrempeln wollen, dann regiert das Chaos.

Aber du musst nicht dein ganzes Leben auf den Kopf stellen, um aus der Komfortzone zu kommen. Ein Schritt genügt.

Denn das Bild ist nicht vollständig – zwischen Komfort & Chaos liegt eine weitere Zone:

Die Wachstumszone

Und genau hier, finden wir den Schlüssel zur Lebendigkeit.

3 Zonen

Vom Sofa aufstehen

Wir Menschen sind "wachsende" Wesen.

In uns steckt der innere Antrieb uns weiterzuentwickeln und zu wachsen. Nicht zwingend körperlich, sondern geistig & spirituell.

Wir wollen Neues entdecken.

Wir wollen Abenteuer erleben.

Wir wollen neue Erfahrungen machen.

Schau dir kleine Kinder an, die voller Neugier & Entdeckergeist ihre Umgebung erkunden. Diese Lust, dieser Antrieb steckt in allen von uns, aber viele Menschen unterdrücken es im Erwachsenenalter erfolgreich. Das ist der Zeitpunkt, an dem der spirituelle Tod langsam aber stetig beginnt.

Du hast Träume, du hast Ziele. Es gibt Themen, die dich so sehr interessieren, dass du am liebsten stundenlang in Ihnen versinken möchtest.

Das ist dein Wegweiser in die Wachstumszone.

Folge deiner Neugier. Folge deinen Interessen.

Niemand kann dir sagen, in welchem Bereich du "wachsen" willst. Diese Entscheidung darfst du ganz alleine treffen – es gibt doch nichts Schöneres, oder?

Was möchtest du lernen?

Was möchtest du erleben?

Was möchtest du ausprobieren?

Es wird dir viel leichter fallen, vom "Sofa des Lebens" aufzustehen, den Fernseher auszuschalten und einen Traum zu verfolgen, wenn deine Neugier dich leitet.

Nichts wird dir ein stärkeres Gefühl von Lebendigkeit schenken, als die Überzeugung zu wachsen und deinen Träumen näher zu kommen.

Wird es einfach sein? Nein.

Wird der Weg immer klar sein? Nein.

Wirst du auf Hindernisse stoßen? Ja.

Wirst du an dir zweifeln? Ganz bestimmt.

Erinnere dich an die Zeiten, als dein Körper gewachsen ist. Das unangenehme Gefühl in den Beinen.

Erinnere dich an die Zeiten, als du geistig gewachsen bist. Die ermüdenden Versuche diese eine Matheaufgabe zu verstehen.

Und erinnere dich genauso an die Momente, als du endlich größer als deine Freunde warst oder endlich die Matheformel verstanden hast.

In der Wachstumszone wechseln sich die angenehmen und die unangenehmen Zeiten ab. Momente der Verzweiflung und Augenblicke der Freude. Überfordernde Situationen und Zeiten voller Stolz auf deinen Fortschritt.

Der Weg aus der Komfortzone ist immer mit Unsicherheit verbunden.

Wachstum ist immer mit Unsicherheit verbunden.

Sicherheit findest du nur in der Komfortzone – aber genau das ist ihr größter Betrug. Denn die einzige Sicherheit, die das Leben uns bietet, ist der Tod.

Bleibst du für immer in der Komfortzone, suchst du ständig nach Sicherheit, ist das gleichzusetzen mit dem spirituellen Tod.

Die Entscheidung, ob du deine Träume mit ins Grab nehmen möchtest oder nicht liegt bei dir.

© 2025 Julian Brüne
AGBDatenschutzImpressum

Cookie-Einstellungen

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.